Künstlerkreis Neubeuern
Informationen


Beurer Bladl

Objelktbilder des Künstlers Herbert Utiger Apyon

Herbert Utiger Apyon beschäftigt sich in seinem Neubeurer Atelier in seinen Kunstwerken mit dem zentralen Thema Feuer, das er beeindruckend in all seinen großformatigen Werken in Szene setzt. Den Künstler fasziniert dieses Element, welches wärmt, vernichtet, aber auch Leben schenkt.

In den letzten Jahren entwickelte Herbert Utinger Apyon durch unermüdliches Experimentieren außergewöhnliche Techniken der künstlerischen Gestaltung, die ihresgleichen suchen, die ihn deutlich von anderen Künstlern unterscheidet und die ihm seine ganz persönliche Handschrift verleihen. Für seine Objekte aus geflanunten Papier klebt Herbert Utiger Apyon Streifen in Lamellenform auf einen festen Untergrund aus Sperrholz oder Pappe, flammt sie dann mit Hilfe eines Bunsenbrenners ab, löscht sie mit Wasser, versiegelt sie n-üt Binder und bemalt die so verfestigten Papierstreifen mit Acrylfarben. Durch diese besondere Form der Verarbeitung entstehen eigenwillige Strukturen, die Papierstreifen wirken wie Gestein oder Schiefer. Neben der Faszination die das Element Feuer in sich birgt, ist es vor allem die Veränderung der Materie, die Metamorphose, die durch die Bearbeitung mit Feuer entsteht.

Durch die intensive Beschäftigung mit der Umformung und Seinsänderung von diversen Materialien erhält der Künstler stets neue stoffliche Grundlagen für seine Kompositionen. Drahtgittergeflecht, mit Pigment oder Pastellkreide bemaltes Wachs, rostiges Blech, geflammtes Papier oder Holz. Die Objektbilder wirken durch den Einfluss von auftreffendem Licht plastisch und lebendig, sie benötigen freien Raum um sich herum, damit der Betrachter ihre meditative Ausstrahlung und ihr Inneres erfassen kann.

Stand: 15. Okt. 2005 | Kontakt